Suchen Suchen

WIR SIND FÜR SIE DA.

Leser-Reisen mit dem
KIRCHENZEITUNGSVERLAG

Hamburger Str. 1
D - 41540 Dormagen

Telefon: 0 21 33 - 26 80 26
Telefax: 0 21 33 - 26 80 12

E-Mail: info@kirchenzeitungsreisen.de

KIEW & IKONEN IN WESTFALEN

Sonderausstellungen in Dalheim & Recklinghausen

KIEW & IKONEN IN WESTFALEN

Kleingruppe mit max. 8 Personen
2 Tage - Reise mit dem K&N-MiniBus
Termine
30.11. - 01.12.2023 • Leider ausgebucht! Zusatztermin 05.12.23!

Das Kiewer Höhlenkloster gilt als bedeutendstes Kloster der osteuropäischen Orthodoxie. Das UNESCO-Weltkulturerbe - vom Krieg Russlands gegen die Ukraine ständig bedroht - ist Gegenstand einer Studio-Ausstellung im Klostermuseum Dalheim.

Ausgehend von der Bedeutung und der Geschichte des Kiewer Höhlenklosters begibt sich die Ausstellung „Faszination Kiew. Ikonen, Mönche, Heilige“ im Klostermuseum zu den Ursprüngen der orthodoxen Kultur im osteuropäischen Raum und stellt zentrale Orte und Akteure des Mönchtums vor. Im Mittelpunkt der Schau stehen rund 30 faszinierende Ikonen aus den vergangenen fünf Jahrhunderten. Ebenso besuchen Sie das Ikonen-Museum Recklinghausen, das die Sonderausstellung "Heilige Frauen in der orthodoxen Kunst" zeigt. Sie wohnen stilvoll im RINGHOTEL ALT-VELLERN bei Beckum.

Diese Reise führen wir mit dem durch, der über maximal 8 Sitzplätze verfügt.

ZUSATZTERMIN Am 05.12.2023!

1. Tag
1. Tag

DO • 30.11.2023 • ca. 180 km
IKONEN IN RECKLINGHAUSEN • ALT VELLERN
Fahrt im K&N-MiniBus (8 Fahrgastplätze, Reisebusbestuhlung etc.) über die Autobahnen in Richtung Ruhrgebiet und bis nach Recklinghausen. In der schönen, historischen Innenstadt unternehmen Sie einen kleinen Bummel und machen eine geruhsame Mittagspause. Am Nachmittag erwartet Sie dann das Ikonen-Museum in Recklinghausen, das als das bedeutendste Museum ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder gilt. Über 800 Ikonen, Stickereien, Miniaturen, Holz- & Metallarbeiten aus Rußland, Griechenland und anderen Balkanstaaten erwarten den Besucher. Hier erwartet Sie eine sachkundige Führung, die auch den Grundstock legt für das Erlebnis der Sonder-Ausstellung am Folgetag in Dalheim.
Zum Rundgang gehört auch die kleine Sonderausstellung
"Heilige Frauen in der orthodoxen Kunst", die hier z.Zt. gezeigt wird...
Anschließend fahren Sie in östliche Richtung über die A2 nach Beckum, wo Sie nach ca. 60 Minuten das Örtchen Vellern erreichen. Dort sind Sie im traditionellen und stilvollen Hotel-Restaurant Alt-Vellern zu Gast. Zimmerbezug und regionales 3-Gang-Abendessen im Hotelrestaurant. Gemütliches Beisammensein in den schönen Räumlichkeiten.

2. Tag

FR • 01.12.2023 • ca. 240 km
Kloster Dalheim • KIEW & IKONEN
Geruhsames Frühstück im Hotel und Fahrt in das ehemalige "Hochstift Paderborn". In einer der dichtesten Klosterlandschaften Europas liegt das LWL-Klostermuseum Dalheim, das in den letzten Jahren in ein ehemaliges Augustiner Chorherrenstift hineingebaut wurde...

Die kleine aber feine Ausstellung "Faszination Kiew. Ikonen, Mönche, Heilige" beleuchtet die Anfänge des östlichen Christentums in der „Kiewer Rus“ – jenem mittelalterlichen Großreich, das als Vorläuferstaat der Ukraine sowie Russlands und Belarus‘ gilt Die Geschichte des Klosters begann vor rund 1.000 Jahren am rechten Ufer des Dnipro: Dem Eremiten Antonij folgend, siedelten sich in den natürlichen Höhlen am Fluss die ersten Mönche an. Von hier aus verbreitet sich der christliche Glaube in den Weiten des Ostens und mit den Jahren wuchs über den Höhlen ein prachtvolles Kloster heran, dessen Bedeutung vielen Menschen erst seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges wieder bekannt wurde.

Führung durch die Ausstellung, gemeinsamer Mittagsimbiss in der Klostergaststätte und ausreichend Zeit für einen Rundgang durch das Klosterareal und die Dauerausstellung...

Anschließend Beginn der Heimfahrt zurück zu den Zustiegsorten.

Leistungen

  • Fahrt im K&N-MiniBus (8 Fahrgastplätze • Reisebusbestuhlung • Klimaanlage etc.) ab Sankt Augustin, Köln, Leverkusen, Dormagen & Düsseldorf(-Süd)
  • 1x Übern. im 4*-Hotel ALT VELLERN bei Beckum in Zimmern mit Bad o. DU/WC, Tel., TV etc.
  • 1x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1x regionaltypisches 3-Gang-Abendessen im Hotel-Restaurant 
  • 1x Mittagsimbiss im Kloster Dalheim
  • Eintritt & Führung Ikonenmuseum Recklinghausen mit Sonderausstellung
  • Eintritt & Führung Klostermuseum Dalheim mit Sonderausstellung
  • sachkundige K&N-Reiseleitung ab/bis Rhld
  • informative Reiseunterlagen
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • 24-h-Notruf-Nummer ab 10 Tage vor Beginn der Reise
  • u.v.m

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 355 €
Einzelzimmerzuschlag 30 €

Weitere Informationen


IHR HOTEL
Das komfortable und traditionell-gemütliche RING-Hotel ALT-VELLERN (4*) verfügt über 25 Zimmer, die alle mit Bad o. DU/WC, Tel., TV etc. ausgestattet sind. Das Haus bietet eine Rezeption sowie ein Restaurant mit ausgezeichneter Küche.


Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 5 Personen
max. 8 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.