Suchen Suchen

WIR SIND FÜR SIE DA.

Leser-Reisen mit dem
KIRCHENZEITUNGSVERLAG

Hamburger Str. 1
D - 41540 Dormagen

Telefon: 0 21 33 - 26 80 26
Telefax: 0 21 33 - 26 80 12

E-Mail: info@kirchenzeitungsreisen.de

Symbolinfo

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

ODER • STETTIN • USEDOM • RÜGEN

LETZTE KultourKreuzfahrt mit MS JOHANNES BRAHMS

ODER • STETTIN • USEDOM • RÜGEN

Berlin I Havelkanal I Oder I Peenestrom I Haff I Ostsee
8 Tage - K&N-Fluss-Kreuzfahrten - K&N-ReiseBus
Termine
25.09. - 02.10.2026 • Letzte KultourCRUISE mit MS BRAHMS
35 Teilnehmer mindestens
55 Teilnehmer maximal

Die Mündungen von Peene und Oder haben an der Südküste der Ostsee eine einzigartige Landschaft hinterlassen! Usedom & Rügen, Achterwasser & PeeneSTROM, Oderbruch & Stettiner Haff - sie alle stehen im Mittelpunkt der Reise, die viele kulturelle & landschaftliche Höhepunkte bietet!

Genießen Sie noch einmal den familiären und stilvoll-legeren Komfort der MS JOHANNES BRAHMS. Zum vorerst letzten Mal hat K&N das GESAMTE SCHIFF gechartert - was in Zukunft in dieser Form nicht mehr möglich sein wird!

► Mit einem Klick können Sie sich hier  anschauen.

1. Tag

FR • 25.09.2026 • ca. 550 km
ANREISE ZUR MS JOHANNES BRAHMS

Recht frühzeitige Fahrt ab den Zustiegen im Rheinland über die Autobahnen nach Berlin-Tegel (Pause ca. alle 2 h). Am Nachmittag Ankunft zum Kabinenbezug auf MS Johannes Brahms. Sekt-Empfang & Abendessen, während das Schiff über den Oder-Havel-Kanal von Tegel über Oranienburg nach Eberswalde gleitet. Hier ankern Sie über Nacht.

2. Tag

SA • 26.09.2026
ODER-HAVEL-KANAL • ODER • STETTIN

VP an Bord. Früh morgens legt MS Brahms ab und überwindet am Hebewerk Niederfinow (vor dem Frühstück!) die 36 m Differenz vom Kanal zum Oderbruch! Ab Hohensaaten haben Sie die Möglichkeit an einem interessanten Ausflug in die herrliche Landschaft des Oderbruchs, zum Hebewerk von Niederfinow und zu einem Spaziergang am Kloster Chorin teilzunehmen. MS Johannes Brahms fährt weiter in Richtung Schwedt, wo Sie gegen Mittag an Bord zurückkehren. Am Nachmittag genießen Sie Freizeit an Bord während der gemütlichen Weiterfahrt zur Hafen-Metropole Stettin.

3. Tag

SO • 27.09.2026
STETTIN • HAFF • SWINEMÜNDE

VP an Bord und geführte Stadtrundfahrt in Stettin. Sie sehen das Schloss der pommerschen Herzöge mmit seiner interessanten Renaissance-Fassaden-Gestaltung, die klassizistische Hakenterrasse, die aus Repräsentationsgründen errichtet wurde sowie die backsteingotische Jakobs-Kathedrale. Nachmittags erreicht MS JOHANNES BRAHMS die Odermündung und gleitet über das Stettiner Haff bis nach Swinemünde. Dieses liegt an der Mündung des Oderarmes Swine auf der polnischen Seite der Insel und wird mitunter neben Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck auch als das „Vierte Kaiserbad“ bezeichnet...

4. Tag

MO • 28.09.2026
SWINEMÜNDE • USEDOM • PEENEMÜNDE
VP an Bord und vormittags kleiner Ausflug über die Insel Usedom mit Besuch eines der berühmten Kaiserbäder... Gegen Mittag gleitet MS Brahms durch das Stettiner Haff und das Achterwasser vorbei an der Alten Peene bis nach Peenemünde.


BITTE BEACHTEN SIE:
An Bord sind Sie an einem der Tage zu einem Bild-Vortrag eingeladen, der im Salon der MS JOHANNES BRAHMS stattfindet.
GEOGRAPHIE & FLÜSSE: ODER - HAFF - ACHTERWASSER


5. Tag

DI • 29.09.2026
PEENEMÜNDE • RÜGEN / LAUTERBACH

VP an Bord. Die Peene gilt als einziger unverbauter und langsamster Flußlauf Deutschlands... Ebenso gemütlich war das einstige Fischerdorf Peenemünde, die am nördlichsten gelegene Gemeinde der Insel Usedom, die in Zeiten des Nationalsozialismus zur „Heeresversuchsanstalt“ für „Wunderwaffen“ mutierte. Heute ist das Areal ein Museums- und Dokumentations-Zentrum. Anschließend legt MS Johannes Brahms ab und durchquert den Greifswalder Bodden bis zur Südküste Rügens. Im Hafen / am Anleger von Lauterbach (Puttbus) ankern Sie über Nacht mit Blick auf die Insel Vilm.

6. Tag

MI • 30.09.2026
LAUTERBACH • HIDDENSEE / VITTE

VP an Bord und kleiner Ausflug entlang der Südküste Rügens. Von Lauterbach aus besuchen Sie Putbus, das erste Seebad der Ostseeinsel, mit dessen Gründung auch auf Rügen die Bäderarchitektur Einzug hielt. Im Stile des Klassizismus errichtet, erstrahlen die schönen Bauten heute noch in Weiß... Weiter nach Binz. Der historische Ortskern, die Seebrücke und die Strandpromenade laden zum Flanieren ein. Rückkehr an Bord und Fahrt vorbei an Stralsund und durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in Richtung Hiddensee, vor der Westküste Rügens. Genießen Sie die herrliche Landschaft zwischen Inseln und Festland!

7. Tag

DO • 01.10.2026
HIDDENSEE / VITTE • STRALSUND

VP an Bord, etwas Freizeit in Vitte und Fahrt im Windschatten Hiddensees entlang der Küste bis nach Stralsund. Nachmittag erleben Sie die Altstadt und die backsteingotischen Kirchen der Hansestadt Stralsun d auf einem geführten Stadtrundgang. Die fast komplett von Wasser umgebene Altstadt, von der UNESCO unter Denkmalschutz gestellt, verfügt über eine einzigartige historische Bausubstanz vom Mittelalter bis zum Klassizismus. Abschiedsabend an Bord.

8. Tag

FR • 02.10.2026
STRALSUND - BEGINNN DER HEIMREISE

Frühstück an Bord, Ausschiffung, Kofferverladung und Beginn der Heimreise zurück zu den Zustiegsorten.

Leistungen

  • 8-Tage-Kreuzfahrt mit MS JOHANNES BRAHMS wie beschrieben
  • inkl. aller anfallenden Kur- & Hafentaxen
  • Anreise im mod. Reisebus ab/bis Essen, D‘dorf (-Süd), Dormagen, Leverkusen, Köln und Sankt Augustin
  • 7x Übern. mit Vollpension an Bord* (Frühstück, Mittag- & Abendessen, Kaffee & Kuchensnack, 22-h-Imbiss)
  • alle Kabinen sind Außenkabinen, die über ein Grand-Lit-Bett (getrennte Matratzen, siehe untenstehende Beschreibung & Abbildung), DU/WC, Fön, Safe etc. verfügen.
  • Oberdeck-Kabinen mit Schiebefenstern
  • kompl. Ausflugsprogramm inkl. aller Bus- & Transferfahrten, kommentierter Spaziergänge, Führungen & evtl. Eintritte
  • informativer Bildvortrag an Bord
  • sachkundige K&N-Reiseleitung ab/bis den Buszustiegen im Rhld.
  • Organisation: TEAM Kultour & Natour (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl befinden sich nur Kunden der Kultour&Natour Touristik an Bord)
  • informative Reiseunterlagen
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • 24-h-Notruf-Nummer ab 10 Tage vor Beginn der Reise
  • u.v.m.
Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis (noch 6 Monate über die Reise hinaus gültig) benötigt.

Preise pro Person in EUR

2-Bett-Kabine • Hauptdeck Achtern (Kabinen 117 - 120) 2.499 €
2-Bett-Kabine • Hauptdeck Mittschiffs (Kabinen 101 - 116) 2.699 €
Zuschlag Kabine zur Einzelnutzung Hauptdeck 400 €
2-Bett-Kabine • Oberdeck Achtern (Kabinen 217 - 220) 2.799 €
2-Bett-Kabine • Oberdeck Mittschiffs (Kabinen 201 - 216) 2.999 €
Zuschlag Kabine zur Einzelnutzung Oberdeck 400 €

Weitere Informationen


MS JOHANNES BRAHMS

Schiffsinfo

Im Mittelpunkt unserer Kreuzfahrt stehen nicht „Captain’s Dinner“ und Hummer-Buffets, sondern das kulturelle Erlebnis und die Fahrt durch die Kulturlandschaften Europas. Im stilvollen und gemütlichen Restaurant nehmen Sie die (gehobene gutbürgerliche) Vollpension an Bord ein.
Das „Wohnzimmer“ der MS JOHANNES BRAHMS ist der nahezu „rundum-verglaste“ Panorama-Salon. Hier befindet sich die gut sortierte Bar, hier finden unsere Vorträge, die Kaffee-Zeiten und das nette Miteinander an Bord statt!

SCHIFFS-DATEN
MS JOHANNES BRAHMS
Länge 82,00 m • Breite 9,50 m • Tiefe 1,40 m • Höhe 4,00 m • Passagiere max. 80 (bei K&N: 60 Personen) • Besatzung 21 • Heimathafen Hamburg (DE)
Die Johannes Brahms wurde im Jahre 1998 in Kampen (NL) gebaut. Bereits damals galt das Schiff als ein Flusskreuzfahrtschiff mit gehobenem 3*+ -Standard. 2025 erhielt MS JOHANNES BRAHMS neue Motoren und einen vollständigen Umbau.

Kabinen
Das Schiff hat eine Kapazität von 40 Passagierkabinen (alle außen(, verteilt auf zwei Ebenen, und bietet ausreichend Platz für 80 Passagiere (bei unserer Kreuzfahrt werden max. 50 Personen befördert. Alle Kabinen (ca. 11 m²) verfügen über Tel., Safe, Föhn, Kühlschrank, TV, Klimaanlage, Steckdosen (insg. 7!) viel Stauraum (großer Schrank, Ablagen, Schubladen) sowie über ein Kabinett mit Dusch-Kabine, kleinem Handwaschbecken und WC. Es gibt keine „Klapp-Betten“ an Bord, sondern ein modernes Grand-Lit (1,40 x 2,00 m) in französischer Tradition mit 2 Box-Spring-Matratze, zwei Kissen / Decken / Oberbetten und einen Bettkasten für den Verbleib der Koffer während der Reise.


Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 35 Personen
max. 55 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.